da ich in der naechsten Zeit ganz viel unterwegs bin, werde ich keine Mails schreiben oder beantworten koennen oder zumindest nicht regelmaessig. Auch das telefonieren ist hier viel teurer als in Australien und sehr unpraktisch. Aber ich werde mich bemuehen, dafuer den Blog so oft wie moeglich mit Berichten und neuen Infos zu schmuecken :-) Eure Daniela
Paradise - 13. Jan, 06:10
Ist Maori und kann heissen: Hallo/Guten Tag, Willkommen! Gute Gesundheit! Oder Auf wiedersehen! Je nachdem wie man es betohnt. Ja soviel weiss ich schon ueber mein neues Reiseland :-) Ansonsten haben sich die ersten 11 Tage in meiner neuen Gastheimat wie ueblich gestaltet: nach einem neuen Hostel gesucht (man kann ja mal schauen, wobei ich mich im YHA international sehr wohl fuehle, bis auf die Tatsache dass das Zimmer an einer Strasse und Baustelle liegt und ich weder ein noch durchschlafen kann. In meinem 4-Bett Zimmer habe ich in den letzten 11 Tagen 9 verschiedene Frauen begruessen und kennenlernen duerfen ;-)), Umgebung erkundet (Supermarkt suchen etc.), neuen Bankaccount bei der Bank of New Zealand beantragt, australischen bei der Westpac per Brief gekuendigt (ob das klappt…? Diese Bank kann ich nicht empfehlen!), Steuernummer beantragt (auch per Brief-in anderen Laendern funktioniert sowas schon online ;-)), BBH (Backpackerdiscountkarte) besorgt und Telefonkarte (hier leider viel teurer als in Au), neue Sim Karte fuers Handy gekauft, Visitor information leergeraeumt, Infos eingeholt ueber Touren, Routen, Fahrplaene, Sehenswuerdigkeiten, zwischendurch ein wenig Sightseeing in Auckland, nach Wanderschuhen gesucht (dringend noetig und habe gottseidank auch sehr bequeme Merrell Pulse gefunden), eine Library finden (die ist hier besonders toll. Bis zu 3 Std. am Tag freies Internet, man kann Zeitungen und Magazine lesen und es gibt sogar eine TV Leinwand, wo man auch mal die News sehen kann, die im Hostel seltener laufen).
Eine laestige Geschichte habe ich mir selber eingebrockt. Wenn man nach NZ einreisen will benoetigt man ein Rueckflugticket, ich hatte keines! Obwohl ich es wusste hatte ich es im Hinblick auf einen 5-monatigen Aufenthalt einfach voellig vergessen! So musste ich mir ein sehr teures am Flughafen kaufen, was ich jetzt erst erstattet kriege wenn ich ein neues vorweisen kann. Gottseidank gibt es hier in AKL ein Lufthansa Office und die netten Kollegen werden mir eines ausstellen.
Die meiste Zeit habe ich bisher jedoch mit Stunden zaehlen verbracht. Ich moechte die Nordinsel naemlich mit dem Flexipass erkunden. Dort kauft man eine Anzahl Stunden, die man mit dem Bus abfahren kann. Dafuer muss ich die Beste und guenstigste Route anhand der Fahrtzeiten berechnen. Dafuer wiederum habe ich mir jeden kleinsten Ort im Reisefuehrer rausgesucht, um zu sehen ob ich dort aussteigen muss oder sich eine Uebernachtung lohnt. Am Anfang sagten mir die ganzen Namen ja noch gar nichts aber mittlerweile bin ich glaube ich Experte und kann jedem erzaehlen, was man sich so in Whenuakite, Katikati oder Ngongotaha anschauen kann ;-)) Naja, ich bin also schon flexibel und kann mir meine Route selber zusammenstellen wie ich es ja auch wollte aber es ist doch viel Planung notwendig weil Touren und Hostels ja meist vorher gebucht werden sollten (Hauptreisezeit). Am Montag starte ich ersteinmal eine Tour mit dem bekannten und beliebten Magicbus ins Nordland der Nordinsel in die “Bay of Islands”. Dort werde ich ein paar Tage in Paihia uebernachten und von dort Ausfluege machen.
Man hatte mir schon oft erzaehlt, dass die Menschen hier sehr gastfreundlich sind. Meine erste Einladung habe ich dann auch schon gleich im Flugzeug (ich habe uebrigens den letzten Platz bei der NZ erwischt- puh Glueck gehabt!) von der aelteren Dame neben mir bekommen. Sie hat mich nach Tauranga eingeladen, wo sie wohnt. Ihr Sohn hat uebrigens eine Kiwifarm-na wenn das kein Zufall ist (wuerde ja gerne hier auf einer Kiwifarm arbeiten) ;-)
Aber auch Auckland hat so viel zu bieten! Zuersteinmal muss ich die Queenstreet erwaehnen. Eine ganz lange Strasse, auf der es so ziemlich alle Laeden, alle Fastfoodketten (von Dunkin Donut bis Wendys) die ich kenne gibt. Ganz toll, alles was man braucht, findet man auf der einen Strasse. (Von daher ist es schon gut, dass ich hier bald wegkomme so langsam wurde es gefaehrlich mit dem shoppen. Da mein Koffer jetzt wieder leer ist (17 kg Leichtgewicht! Tom hat lieberweise all meinen Kram mit nach Deutschland geschleppt) verleitet dass natuerlich dazu, ihn schnell wieder zu fuellen!)
Ausserdem bin ich auf drei Vulkane gekletter. Zum einen den hoechsten Krater Mt. Eden, mit tollem Blick auf die Umgebung. Dann bin ich mit der Faehre nach Devonport gefahren und auf den Mt. Victoria geklettert (hoert sich anstrengend an aber es ist jeweils nur ein Walk von ca. 30 min. also eher einfach). Ein anderes mal bin ich mit der Faehre zum Rangitoto gefahren, der majestaetisch vor Auckland liegt-ein wirklich schoener Anblick! Dort habe ich meine neuen Wanderschuhe ausprobiert (die Ihren Test prima bestanden haben!) und bin 1 Stunde ueber Lavagestein zum Ausblickspunkt gelaufen. Die Schuhe waren dringend noetig, es war naemlich recht steil. Dafuer war der Blick wirklich toll!
Auch schoene Stadtteile gibt es hier, z.B. Newmarket, Parnell, Ponsonby. Sogar im AKL Museum war ich und habe mir die bekannte Maori Tanzshow angesehen, in der man einiges ueber die Rituale beim tanzen/spielen erfaehrt und die Bedeutung von bestimmten Handzeichen etc. Interessant! Das Museum selber ist auch riesig und ziemlich schoen. Eine gute Einstimmung auf das Land und die Kultur.
Die Hafengegend ist sehr nett und ich konnte mir die Abfahrt des Kreuzfahrtschiffes Celebrity anschauen. Der Albert Park ist wunderschoen bepflanzt und auf dem Skytower kann man die herunterjumpenden Leute beobachten, die auf einmal vor einem haengen, wenn man herausguckt! Zum Strand habe ich es bisher nicht geschafft aber da werde ich wohl noch den ein oder anderen in der naechsten Zeit sehen, alles kann man ja auch nicht sehen aber dafuer ja nochmal
wiederkommen ;-)
Bis bald
Eure Daniela
Paradise - 13. Jan, 02:53