Das Nordland-Bay of Islands
Am 14. ging es dann endlich los, fuer meine Tour ins Nordland hatte ich mich fuer Magicbus entschieden. Mit dem faehrt hier fast jeder und fuer diese Tour war es definitive die guenstigste Variante. Das System funktioniert aehnlich wie beim Easyrider in Australien. Man bucht eine Tour kann aber jederzeit laenger an einem Ort bleiben und dann mit einem anderen Bus weiterfahren.
Nach einer laengeren Busfahrt kamen wir in Paihia einem kleinen Ort an der Bay of Islands an. Als ich mein Hostel, das Bay Adventurer sah, habe ich mich gleich unwohl gefuehlt. Es wurde ueberall als neues, besonders gutes Hostel angepriesen und die Fotos sahen auch wirklich toll aus, der Fotograf hatte ganze Arbeit geleistet. Ich war wirklich enttaeuscht und die Zimmer waren wahnsinnig eng. Da ich ja 6 Tage bleiben wollte, machte ich mich auf die Suche nach einer neuen Unterkunft. Auf der Strasse mit zig Backpacker Unterkuenften fand ich dann die Saltwater Lodge und bin gleich umgezogen. Wirklich schoene 4-Bett Zimmer mit eigenem Bad. Da kamen dann schon bald Urlaubsgefuehle auf. Man konnte schoen vor dem Zimmer auf der Terrasse sitzen und ich habe endlich mal wieder gelesen. Das schoene Wetter und der Strand haben dann das uebrige dazugetan, um mich wohlzufuehlen. Der Ort Paihia ist winzig klein aber es gab trotzdem genug zu sehen.
Am ersten Tag hatte ich einen Ausflug mit dem Schiff gebucht “Swim with the dolphins” war das Thema. Das war schon lange mein Wunsch und man sagte mir, die Chance mit den Delphinen schwimmen zu koennen, liegt bei 65%. Leider war es dann doch nicht moeglich, da ein Babydelphin in der Gruppe war. (Ich denke ja, dass die Touren einfach so genannt werden, um die Leute anzuziehen. Die Chance ist sicher sehr gering. Die Gruppe von Delphinen war recht gross und ich denke ein Baby ist wohl meist dabei). Gottseidank haben wir sie trotzdem ca. 15 min beobachten koennen und es war herrlich zu sehen, wie sie immer wieder aus dem Wasser sprangen und spielten! Das war ein Erlebnis, sie einmal in freier Wildbahn sehen zu koennen. Dann ging es weiter, insgesamt 6 (!)Stunden durch die Bay of Islands. Es war wirklich wunderschoen durch die tolle Landschaft zu schippern und einfach geniessen zu koennen. Einmal haben wir an einem Strand zum schwimmen gehalten und das "beruehmte" Hole in the Rock haben wir auch gesehen. Obwohl es mit dem Delphin schwimmen nicht geklappt hat, hat sich die Tour doch sehr gelohnt!
Mittwochs ging es dann zum Cape Reinga, dem noerdlichsten Punkt Neuseelands. Zuerst fuhren wir aber mit dem Bus ueber den wohl laengsten Highway der Welt-dem 90 Mile Beach (eigentlich ist er nur 90 km lang ;-)), das war spannend und der Strand ganz toll!
Auch am Cape Reinga erwartete uns wieder ein toller Panoramablick auf die Kueste.
Die naechsten Tage schaute ich mir die umliegenden Staedte an. Einmal Waitangi, ein geschichtstraechtiger Ort weil dort naemlich der beruehmte Vertrag von Waitangi unterschrieben wurde. http://www.newzealand.com/travel/de/about-nz/history/history-treaty-of-waitangi.cfm. Es gab dort eine Art Museum, wo man sich u.a. das Vertragshaus und ein Maori Kanu ansehen konnte. Schon alleine wegen des wunderschoenen Blickes von dort hat sich der Besuch gelohnt.
Dann war ich noch in Russel, ein kleiner richtig suesser Ort, der mit der Faehre von Paihia schnell zu erreichen ist. Dort gab es den Aussichtspunkt Flagstaff Hill mit dem Blick ueber die Bay of Islands. Den Nachmittag habe ich am Long Beach verbracht und im eiskalten Wasser gebadet:-)
Nachdem ich mein Sightseeingprogramm am Freitag bei herrlichstem Wetter abgeschlossen hatte, regnete und stuermte es am Samstag gewaltig, was mich dann so gar nicht mehr stoerte :-)
Sonntags fuhr ich mit dem Bus zurueck nach Auckland aber vorher sahen wir uns noch kurz den Hafen von Hokianga an und den Riesen Kauri Baum Tane Mahuta im Waipoua Forest. Der Anblick war ziemlich beeindruckend! http://communities.co.nz/WaipouaForest
Heute ist wieder Erledigungstag angesagt und ich habe gottseidank meine Tickets vom netten Lufthansa Office bekommen und konnte somit das teure Qantas Ticket erstatten lassen. Jetzt kann die Reise weitergehen :-) Und zwar schon morgen, diesmal mit dem Flexipass Richtung Coromandel Halbinsel...
Nach einer laengeren Busfahrt kamen wir in Paihia einem kleinen Ort an der Bay of Islands an. Als ich mein Hostel, das Bay Adventurer sah, habe ich mich gleich unwohl gefuehlt. Es wurde ueberall als neues, besonders gutes Hostel angepriesen und die Fotos sahen auch wirklich toll aus, der Fotograf hatte ganze Arbeit geleistet. Ich war wirklich enttaeuscht und die Zimmer waren wahnsinnig eng. Da ich ja 6 Tage bleiben wollte, machte ich mich auf die Suche nach einer neuen Unterkunft. Auf der Strasse mit zig Backpacker Unterkuenften fand ich dann die Saltwater Lodge und bin gleich umgezogen. Wirklich schoene 4-Bett Zimmer mit eigenem Bad. Da kamen dann schon bald Urlaubsgefuehle auf. Man konnte schoen vor dem Zimmer auf der Terrasse sitzen und ich habe endlich mal wieder gelesen. Das schoene Wetter und der Strand haben dann das uebrige dazugetan, um mich wohlzufuehlen. Der Ort Paihia ist winzig klein aber es gab trotzdem genug zu sehen.
Am ersten Tag hatte ich einen Ausflug mit dem Schiff gebucht “Swim with the dolphins” war das Thema. Das war schon lange mein Wunsch und man sagte mir, die Chance mit den Delphinen schwimmen zu koennen, liegt bei 65%. Leider war es dann doch nicht moeglich, da ein Babydelphin in der Gruppe war. (Ich denke ja, dass die Touren einfach so genannt werden, um die Leute anzuziehen. Die Chance ist sicher sehr gering. Die Gruppe von Delphinen war recht gross und ich denke ein Baby ist wohl meist dabei). Gottseidank haben wir sie trotzdem ca. 15 min beobachten koennen und es war herrlich zu sehen, wie sie immer wieder aus dem Wasser sprangen und spielten! Das war ein Erlebnis, sie einmal in freier Wildbahn sehen zu koennen. Dann ging es weiter, insgesamt 6 (!)Stunden durch die Bay of Islands. Es war wirklich wunderschoen durch die tolle Landschaft zu schippern und einfach geniessen zu koennen. Einmal haben wir an einem Strand zum schwimmen gehalten und das "beruehmte" Hole in the Rock haben wir auch gesehen. Obwohl es mit dem Delphin schwimmen nicht geklappt hat, hat sich die Tour doch sehr gelohnt!
Mittwochs ging es dann zum Cape Reinga, dem noerdlichsten Punkt Neuseelands. Zuerst fuhren wir aber mit dem Bus ueber den wohl laengsten Highway der Welt-dem 90 Mile Beach (eigentlich ist er nur 90 km lang ;-)), das war spannend und der Strand ganz toll!
Auch am Cape Reinga erwartete uns wieder ein toller Panoramablick auf die Kueste.
Die naechsten Tage schaute ich mir die umliegenden Staedte an. Einmal Waitangi, ein geschichtstraechtiger Ort weil dort naemlich der beruehmte Vertrag von Waitangi unterschrieben wurde. http://www.newzealand.com/travel/de/about-nz/history/history-treaty-of-waitangi.cfm. Es gab dort eine Art Museum, wo man sich u.a. das Vertragshaus und ein Maori Kanu ansehen konnte. Schon alleine wegen des wunderschoenen Blickes von dort hat sich der Besuch gelohnt.
Dann war ich noch in Russel, ein kleiner richtig suesser Ort, der mit der Faehre von Paihia schnell zu erreichen ist. Dort gab es den Aussichtspunkt Flagstaff Hill mit dem Blick ueber die Bay of Islands. Den Nachmittag habe ich am Long Beach verbracht und im eiskalten Wasser gebadet:-)
Nachdem ich mein Sightseeingprogramm am Freitag bei herrlichstem Wetter abgeschlossen hatte, regnete und stuermte es am Samstag gewaltig, was mich dann so gar nicht mehr stoerte :-)
Sonntags fuhr ich mit dem Bus zurueck nach Auckland aber vorher sahen wir uns noch kurz den Hafen von Hokianga an und den Riesen Kauri Baum Tane Mahuta im Waipoua Forest. Der Anblick war ziemlich beeindruckend! http://communities.co.nz/WaipouaForest
Heute ist wieder Erledigungstag angesagt und ich habe gottseidank meine Tickets vom netten Lufthansa Office bekommen und konnte somit das teure Qantas Ticket erstatten lassen. Jetzt kann die Reise weitergehen :-) Und zwar schon morgen, diesmal mit dem Flexipass Richtung Coromandel Halbinsel...
Paradise - 21. Jan, 02:03