Art Deco in Napier
als der Bus in Napier einfuhr dachte ich mir: was fuer ein lustiges Staedtchen.
Der Eindruck bestaetigte sich bei meinem ersten Rundgang durch die City. Ich hatte naemlich das riesengrosse Superglueck, dass Art Deco Festival zu erwischen! Es findet einmal im Jahr statt und ist das Ereignis in Napier. (Ich hatte daher noch Glueck, dass ich ein Bett im 8-Bett Zimmer im Wallys Backpackers bekommen hatte.)
Fast alle Einwohner (und Besucher) waren im Stil der 30er verkleidet (doch noch ein wenig Karneval fuer mich) und fuhren mit chicken Oldtimern durch die Stadt. An der Promenade spielte eine Big Band. Die Stimmung war einfach unbeschreiblich genial! Wie in eine andere Zeit zurueckversetzt.
Von daher war Napier an diesem Wochenende eine “Stadt ohne Ziel”. Es war immer und ueberall etwas los! Ich habe einfach die Stimmung und Musik auf mich wirken lassen, mir die tollen Autos und die kostuemierten Leute angeschaut.
Ein weiteres Highlight war, dass das Kreuzfahrschiff Queen Victoria im Hafen lag, dass groesste was Napier je gesehen hat :-) Dort pilgerten auch alle hin, um sich das Riesenschiff anzusehen.
Ausserdem wurde sonntags mit einer Zeremonie dem grosse Erdbeben von 1931 gedacht. Es war das groesste in Neuseeland und Napier wurde damals zerstoert.
An einem Vormittag habe ich eine Tour zum Cape Kidnappers mitgemacht. Schon alleine die Fahrt ans Ende der Kueste war ein Abenteuer fuer sich mit den steilen Klippen und Abhaengen. Am Cape sind die Gannets (Toelpel) zu Hause, die dort eine der wenigen Kolonien haben. Es war nett die Tiere zu beobachten, zumal die Kulisse wirklich spektakulaer war!
http://www.neuseeland-news.com/page22.html
Am letzten Tag habe ich noch eine Rundfahrt durch das TukiTuki Valley mit Besuch des Te Mata Peak mitgemacht. Der Blick war sehr schoen, wenn auch etwas zu bewoelkt. Danach artete die Tour in eine Schlemmerarie aus. Wine Tasting, Cheese Tasting, Schnaps, Schokolade und Erdbeeren ;-) Damit kenne ich die einheimischen Genuesse der Hawkes Bay wohl jetzt alle :-))
Nach drei sehr schoenen genussvollen Tagen habe ich mich entschlossen, weiter nach Wellington zu fahren.
Der Eindruck bestaetigte sich bei meinem ersten Rundgang durch die City. Ich hatte naemlich das riesengrosse Superglueck, dass Art Deco Festival zu erwischen! Es findet einmal im Jahr statt und ist das Ereignis in Napier. (Ich hatte daher noch Glueck, dass ich ein Bett im 8-Bett Zimmer im Wallys Backpackers bekommen hatte.)
Fast alle Einwohner (und Besucher) waren im Stil der 30er verkleidet (doch noch ein wenig Karneval fuer mich) und fuhren mit chicken Oldtimern durch die Stadt. An der Promenade spielte eine Big Band. Die Stimmung war einfach unbeschreiblich genial! Wie in eine andere Zeit zurueckversetzt.
Von daher war Napier an diesem Wochenende eine “Stadt ohne Ziel”. Es war immer und ueberall etwas los! Ich habe einfach die Stimmung und Musik auf mich wirken lassen, mir die tollen Autos und die kostuemierten Leute angeschaut.
Ein weiteres Highlight war, dass das Kreuzfahrschiff Queen Victoria im Hafen lag, dass groesste was Napier je gesehen hat :-) Dort pilgerten auch alle hin, um sich das Riesenschiff anzusehen.
Ausserdem wurde sonntags mit einer Zeremonie dem grosse Erdbeben von 1931 gedacht. Es war das groesste in Neuseeland und Napier wurde damals zerstoert.
An einem Vormittag habe ich eine Tour zum Cape Kidnappers mitgemacht. Schon alleine die Fahrt ans Ende der Kueste war ein Abenteuer fuer sich mit den steilen Klippen und Abhaengen. Am Cape sind die Gannets (Toelpel) zu Hause, die dort eine der wenigen Kolonien haben. Es war nett die Tiere zu beobachten, zumal die Kulisse wirklich spektakulaer war!
http://www.neuseeland-news.com/page22.html
Am letzten Tag habe ich noch eine Rundfahrt durch das TukiTuki Valley mit Besuch des Te Mata Peak mitgemacht. Der Blick war sehr schoen, wenn auch etwas zu bewoelkt. Danach artete die Tour in eine Schlemmerarie aus. Wine Tasting, Cheese Tasting, Schnaps, Schokolade und Erdbeeren ;-) Damit kenne ich die einheimischen Genuesse der Hawkes Bay wohl jetzt alle :-))
Nach drei sehr schoenen genussvollen Tagen habe ich mich entschlossen, weiter nach Wellington zu fahren.
Paradise - 19. Feb, 09:35