Mittwoch, 19. September 2007

Japan Rail Pass – dem Taifun entkommen

Naja, das mit “ich starte in Hakone” stimmte dann doch nicht so ganz. Als ich die Tour mit dem JapanRailpass began, zog gerade ein Taifun Richtung Tokio und somit auch Hakone. Also musste ich ganz schnell umplanen und meine Tour mit dem eigentlichen Endziel Hiroshima starten. Wie gut, dass ich so wenig geplant und noch kein einziges Hotel gebucht hatte! Haette ich ja komplett stornieren muessen. Also setzte ich mich Flugs in den Shinkansen und in 5 Stunden war ich in Hiroshima angekommen. Um 22 Uhr und ohne Hotel. Ich sah mich schon im Bahnhof uebernachten aber ein Hotel nahm mich um 22.30 Uhr auf. Damit konnte die Hetzjagd auf japanische Staedt und Sehenswuerdigkeiten beginnen ... ;-) Ich hatte mir einfach zu viel vorgenommen. Japan ist ein herrliches Reiseland, es gibt viel zu sehen und alles liegt recht weit auseinander. Am naechsten morgen startete ich eine 2stuendige Tour durch Hiroshima, wo es an sich nur den Memorial Park mit diversen Gedenkstaetten zu sehen gibt. Besonders beruehmt ist der Bomb Dome, ein Gebaude, dass nach dem Atombombenanschlag stehengeblieben ist als Ruine und heute als Denkmal. Sehr interessant ist auch das Peace Museum, wo Ueberbleibsel ausgestellt sind, z.B. Kleidungsstuecke der Opfer und Uhren, die um 8.15 als die Bombe kam, stehengeblieben sind. Die Bilder waren sehr erschreckend.

Mittags setzte ich mich dann wieder in den Zug, diesmal Richtung Himeji, wo auf einer Anhoehe ein sehr schoenes Schloss steht, fuer eine Besichtigung war die Zeit zu knapp und es war viiel zu heiss... Naechste Station dann Osaka, wieder aus dem Zug, Rucksack einschliessen und auf ins Getuemmel. (Wir sind uebrigens immer noch bei Tag 2...ich kam mir selber schon vor wie ein Japaner, schnell durch die Stadt rennen, fotografieren und wieder weg-davon mal abgesehen, dass ich auch wirklich jede Kleinigkeit fotografiert habe, was
die Japaner aber wohl sicher nachvollziehen koennen ;-)) Auch hier habe ich mir nur den Kaiserpalast auf einer Anhoehe angesehen, sah toll aus und von dort hatte man einen Blick ueber die Stadt.

Am nachmittag ging es dann weiter nach Kyoto. Dort hatte ich morgens (mit Hilfe meines Reisefuehrers) telefonisch ein Japanisches Ryokan reserviert, wie sowas aussieht seht ihr dann auf meiner Fotoseite... Jedenfalls fand ich fuer die naechste Nacht ein anderes Hotel nahezu fuer den gleichen Preis ;-) Am naechsten Tag brannte die Sonne und es standen 1000ende Tempel zur Besichtigung zur Auswahl. Ich schaffte gerade mal zwei. Man konnte mit einem Bus den ganzen Tag alle wichtigen Sights abfahren aber mir war nicht immer ganz klar, wohin der Bus denn nun fuhr das nahm viel Zeit in Anspruch. Aber ich hatte ja auch insgesamt schon genug Tempelanlagen gesehen ;-) Dafuer, wie es der Zufall so will, setzte sich bei Starbucks eine Schweizerin neben mich, die drei Monate unterwegs sein wollte. So konnten wir Erfahrungen ueber Japan austauschen und wir hatten genau die gleichen Eindruecke. Auch schoen, nochmal deutsch reden zu koennen, bzw. ueberhaupt mit jemandem zu sprechen  Leider haben wir keine Emailadressen ausgetauscht, den Fehler mache ich beim naechsten mal nicht!

Am 9.9. reiste ich weiter mit nur einer Mission- ich wollte endlich den beruehmten Mt. Fuji sehen, quasi das Wahrzeichen Japans. Trotz intensiver Bemuehungen (mit dem Zug dran vorbeigefahren, zig Aussichtspunkte besucht) hatte ich ihn nie sehen koennen aber auch so gar nicht. Jedenfalls fuhr ich mit Bummelzuegen zur Station Fujiama. Da sah ich ihn-na zumindest halb, die Spitze war von Wolken bedeckt. Eine Busfahrt zum Berg dauerte leider von dort immer noch drei Stunden und ich fuhr schweren Herzens zurueck.

Jetzt stand endlich auch Hakone auf dem Programm, mein eigentlicher Startpunkt und jetzt Endstation. Hakone ist ein kleiner Ort in den Bergen liegt am See Ashi und es gibt heisse Quellen, ist ein Erholungsgebiet fuer die Japaner. Auch hier hatte ich noch kein Hotel. Die Touriinfo hat mir aber gleich ein gutes empfohlen, was ich auch gleich genomen habe. Es war auch wieder im japanese style aber richtig schoen! Ausserdem gab es heisse Quellen zur freien Nutzung. Das war herrlich erholsam. Es ist quasi eine Sauna, nur dass man eben heiss badet. Die Japaner waschen sich erstmal ganz gruendlich bevor die Quellen genutzt werden duerfen. Auch das sieht man dann auf meinen Fotos. Fuer den naechsten Tag habe ich mir nur eines gewuenscht; kein Regen bitte. Aber es regnete, schuettete, der Himmel war eine einzige Nebelwand ;-(( Langsam frustrierte mich das Wetter. Ich hatte mir wohl nicht die Beste Reisezeit ausgesucht... Zu dem Regen kamen gefuehlte 50 Grad und 200% Luftfeuchtigkeit.
Trotzdem zog ich mein Programm tapfer, ausgeruestet mit Regenjacke, Schirm und nassen Fuessen durch. Der Weg zum Lake Ashi fuehrte mit einer Bergbahn und Seilbahn ueber heisse Schwefelquellen hinweg. Trotz Anti-Wetter ein interessanter Anblick. Weiter ging es mit dem Schiff ueber den See nach Hakone Machi-ein kleiner Ort sowie Hakone Moto. Spaeter auf der Rueckfahrt hellte es sogar etwas auf. Der Blick auf den Mt. Fuji, der sich im Lake Ashi normalerweise spiegelt, blieb mir auch diesmal vergoennt. Abends belohnte ich mich dann mit einem Bad in den heissen Quellen.

Am naechsten Tag, dem letzten Tag meiner Japan Railpass Tour beschloss ich wenn schon Staedtefang im Schnelldurchgang dann auch noch Yokohama, die zweitgroesste Stadt Japans. Dort hatte ich wieder keinerlei Orientierung weil mein japanisch immer noch nicht fuer die Stadtplaene reichte ;-) Doch dann jong isch zum TUEV Rheinland Japan und fragte dort nach die sprachen zumindest englisch wenn auch kein koelsch ;-) Die Zeit reichte fuer einen Besuch des Landmark Towers und Ausblick auf die Stadt.

Irgendwie haette es meinetwegen noch weitergehen koennen, so viel hatte ich noch nicht von Japan gesehen! Trotzdem war ich auch neugierig auf Kuala Lumpur. Nach einer Nacht in Narita nahe dem Flughafen und einer nervenaufreibenden Busfahrt durch den Regen, es wurde immer spaeter, ergatterte ich doch noch meinen Wunschflug und ich glaube den letzten Platz im Flieger. So machte ich mich dann eingequetscht auf einem Platz in der Mitte von der Mitte aber zufrieden Richtung KUALA LUMPUR.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Incredible India!
diesmal führte mich meine Reise nach Indien. Natürlich...
Paradise - 14. Nov, 19:01
Gute Idee...
...den Blog mal wieder upzudaten! Das war ja dann wohl...
Kristinchen - 12. Jun, 09:14
Ägypten 2009
Heute möchte ich meinen Blog noch einmal aufleben lassen....
Paradise - 11. Jun, 23:21
Der Alltag
Vier Wochen bin ich nun schon zu Hause. Meine Reise...
Paradise - 30. Sep, 10:02
Danke...
Und danke für die Blumen von der Tanke. Danke, danke!!!
FMCGN - 18. Sep, 12:15

Buchtipps


Andreas Altmann
Notbremse nicht zu früh ziehen!

Suche

 

Status

Online seit 6553 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:09

Credits

Web Counter-Modul


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren